Wie macht man? Wie geht das? wer kann mir das zeigen...?

Tickets verfügbar im Webshop

Wem in seiner/ihrer Garderobe noch etwas fehlt für eine Zeitreise: ein Belle Epoque Hut, eine schmucke Barockhaube oder sich interessiert, wie man selber Schirmskelette mit Stoff zu neuem Leben erweckt, wie man "Occhi" macht, einen Kilt herstellen möchte und wer die Perlenkette selber knüpfen/reparieren möchte, eine Schneiderbüste nach eigenen Massen herstellen möchte, und anderes mehr,

ist im Kostüm-Seminar genau richtig!

Wer aber selber nicht handwerklich tätig ist, geniesst ein schönes Programm mit Tanzlektionen, Vorträgen, Führungen und Ausflügen.

 

Alle sind willkommen im

2. Kostüm-Seminar 1.-3. Mai 2026

Der Verein Plaisir d’Histoire lädt im Mai 2026 zu einem langen Wochenende mit

Vorträgen, Ateliers, Führungen, Ausflügen, Belle Epoque-Sport, Tanz & Plausch ein.
Themen: Kostüm- und Gewandungen von Damen & Herren, Kleider- und weitere Accessoires

sowie Tänze der europäischen Gesellschaft 1720 - 1920.

Und das Wichtigste: Wir feiern unser Hobby & heiteres und geselliges Zusammensein an einem wunderschönen, historisch interessanten Ort!

Das 2. Kostüm-Seminar Anmeldung zum Semiar

Tickets sind ab jetzt verfügbar siehe Webshop.

Die Veranstaltung findet im Klosterhotel Kappel statt.

Link zur Webseite Klosterhotel Kappel

Datum: 1.-3. Mai 2026 (Freitag ab 10 Uhr - Sonntag 13.30 Uhr)

Organisation durch Barbara Wernli, Kontaktadresse 

Es sind über 20 Ateliers (=Workshops), Sport à la Belle Epoque, mehrere Vorträge, Ausflüge  sowie 5 Tanzateliers (mit Parkettboden) vorgesehen. Die Aktivitäten können nur in Kombination mit einer Tagespauschale/Übernachtung besucht werden.

Mehrere Ateliers finden gleichzeitig statt.

Am Samstagabend findet eine Soirée élégante mit Tanz in historisch inspirierter Kleidung statt.

Download
Die Atelierleiterinnen und Leiter stellen sich vor
Version 11/24
Broschüre_Atelierleiter_11.24.pdf
Adobe Acrobat Dokument 5.1 MB

Download
Anmeldung und Hinweise - Auswahl der Ateliers - Anmeldungsformular - Hinweise zur Abwicklung und Durchführung
- Auswahl der Ateliers
- Anmeldungsformular
- Hinweise zur Abwicklung und Durchführung
Anmeldung Version_alle.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1'005.6 KB

Facebook Veranstaltung

Diese Seite kann man gerne teilen in den eigenen Netzwerken:

Kostüm-Seminar 2026 in CH-Kappel | Facebook

Kontext: im Mai 2023 hat der Verein Plaisir d'Histoire im historischen Hotel Gyrenbad/ZH eine erste Auflage dieses neuen Formats als "The Making of..." initialisiert und mit 32 Teilnehmerinnen und Teilnehmern durchgeführt. Aufgrund des sehr guten Feedbacks und "Machemer das wider emol?":  soll das Format wiederum und dieses Mal auch für externe Interessierte stattfinden.

 

Max. Teilnehmer/innen: 65

Ca. Januar 2025 werden die Tickets im Onlineshop verfügbar sein.

 

Eine Informationsbroschüre erhalten Sie hier:

Download
Präsentation des 2. Kostüm-Seminars
2.Kostüm-Seminar_Version_4DEZ_2024_onlin
Adobe Acrobat Dokument 2.3 MB
Download
Vorprogramm "Zugerberg und Altstadt Zug"
Änderungen vorbehalten!
Vorprogramm Zug & Zugerberg2026_v2.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.4 MB


Impressionen vom 1. Kostüm-Seminar im Hotel Gyrenbad, Mai 2023


Es hat grossen Spass gemacht im Gyrenbad im Jahr 2023! Deshalb gibt es ein umfassenderes und erweitertes 2. Kostüm-Seminar!

Dieses findet im Mai 2026 im Klosterhotel Kappel statt: eingebettet zwischen Zürichsee und Zugersee und mit Sicht auf die Zentralalpen. Die Zimmer sind schlicht und modern eingerichtet. Die ersten 15 Buchungen erhalten Zimmer mit Blick auf die Zentralalpen. Es stehen 6-8 Seminarräume, der Kräutergarten sowie die Gartenanlage des Klosterhotels zur Verfügung.

Das Klosterhotel wurde vom Schweizer Hotelierverein als Unikat-Hotel eingestuft und von Schweiz Tourismus als Seminarhotel mit Inspiration sowie als eines der schönsten Gartenhotels klassifiziert.

 


Klosterhotel Kappel

Kloster Kappel
Seminarhotel und Bildungshaus
Kappelerhof 5
CH-8926 Kappel am Albis

Buchung und Anmeldung auf dieser Webseite im Ticketshop möglich.

Reservationen mit Anzahlung sind ab sofort möglich. 

Die ersten Buchungen erhalten Zimmer mit Blick auf die Zentralalpen.

Es gelten die AGB's des Vereins.


Das Kloster Kappel in Bildern